Erlebnisanbieter

Seit jeher werden Erlebnisse in Form von Erlebnisgutscheinen oder Abenteuergutscheinen angeboten. Schon vor dem Internet konnten Ballonfahrten, Rafting Touren oder Candle Light Dinner gebucht werden. Allerdings beschränkte sich die Reichweite der Werbewirkung auf lokale oder maximal regionale Maßnahmen.  Mit dem Internet konnte der einzelne Erlebnisanbieter nun wesentlich mehr potentielle Kunden und Interessierte finden.

Die steigende Nachfrage, besondere Erlebnisse auch in Form eines Geschenkgutscheins als Erlebnisgeschenk zu verschenken, führte dazu, dass mit dem neuen Jahrtausend auch die ersten Erlebnisgeschenkportale im Internet zu finden waren. Dabei handelt es sich vor allem um Portale und Online Shops, die im Wesentlichen als Vermittler von Erlebnissen tätig sind. Diese Erlebnis-Durchlauferhitzer sorgen mit einem größeren Marketing Budget und einer steigenden überregionalen Markenbekanntheit dafür, das

  1. das Thema Erlebnisgeschenk bzw. Erlebnisgutschein weiter bekannt gemacht wird.
  2. dem einzelnen Erlebnisanbieter gezielt Kunden vermittelt werden.

Sie können davon ausgehen, dass bei einem Erlebnisgutschein-Angebot von ~ 1.000 Einzelerlebnissen etwa das fünfache an Erlebnisanbietern steht. D.h., dass hinter dem Erlebnisgutschein „Ballonfahren“ nicht ein Erlebnisanbieter, sondern viele lokalansässige Erlebnispartner zu finden sind. Nur dann ist die gewünschte Flächendeckung gewährleistet.

Die bekanntesten deutschen Erlebnisgutschein-Anbieter sind:

Vorreiter der deutschen Erlebnisgeschenk-Portale im Internet waren unter anderem die Anbieter von „Activity Gifts“ und „Gift Experiences“ in England.