Candle Light Dinner – Zeit zu zweit

Oh je, die Arbeit hat Sie und Ihren Partner eingeholt. Die Zeiten der großen Liebe bei Kerzenschein sind den Zeiten des „Bussi, bussi, ich muss weg“ gewichen. Höchste Zeit, dass Sie wieder etwas gut machen. Da die Liebe bekanntermaßen durch den Magen geht, können Sie sich und Ihrem Partner bei einem Candle Light Dinner endlich die Romantik gönnen, die Sie beide so notwendig haben. Blickkontakt garantiert.

Eine passende Tischdeko ist selbstverständlich. Ein paar Blumen, Kerzen, ein wenig einstimmende Musik und schon kann fast nichts mehr schief gehen.

Foto: © intuitives – sxc.hu

Übrigens würde ich dazu raten, das Ganze organisieren zu lassen. Ansonsten ist mutiert die positive Laune der gut gemeinten Tat des Selberkochens bei einem Fehlversuch schnell in Stress und schlechte Laune. Und mit einem Miesepeter ist nicht gut Kirschen essen. Also ab ins Restaurant!

Der Kellner führt Sie an den Tisch und geht mit Ihnen gemeinsam das Menü durch. Nach einem Aperitf, folgt meist eine leckere, leichte Vorspeise. In einem wohl definierten Zeitabstand folgt dann hübsch dekoriert der Hauptgang. Am Ende freut sich das Herz über einen Espresso sowie eine sinnliche, aber wenig „lighte“ Nachspeise. Denken Sie einfach nicht an die Kalorien. Geniessen Sie das Essen und Zeit zu zweit!

Candle Light Dinner – Zeit zu zweit

Aber Achtung: Sollten Sie sich für einen Erlebnisgutschein entscheiden, dann achten Sie darauf, ob Getränke inklusive sind. Meistens schließt das Candle Light Dinner nur einen Aperitif ein.

Tipp: Lassen Sie die Kerze weg, haben Sie ein Dark Dinner.

Ähnliche Artikel