Geschenkgutschein als Weihnachtsgeschenk?

Die Frage ob man zu Weihnachten auch einen Geschenkgutschein schenken darf hat sich der aus Frankreich stammende Erlebnisgeschenk-Anbieter Wonderbox durch das Unternehmen Goldmedia Custom Research gestellt. Das Ergebnis weist deutliche Unterschiede zwischen Männer und Frauen als Schenker aus:

  • Frauen finden Geschenkgutscheine „gut“
  • Männer finden Geschenkgutscheine „praktisch“

Dieses Ergebnis überrascht nicht wirklich, da dieses Verhalten ja auf fast alle lebenslangen von Männer und Frauen anzuwenden ist.

Interessant ist aber, dass sich Geschenkgutscheine als Geschenk wohl etabliert haben. Denn scheinbar nur 8% aller Befragten empfanden einen Weihnachtsgeschenkgutschein als unpersönlich. Dabei kommt es aber auf die Art des Gutscheins an. Geldgutscheine sind für etwa ein Drittel nicht als Weihnachtsgeschenk geeignet. Für knapp 40% ist es wichtig, dass das Geschenk bzw. der Geschenkgutschein auch einem potentiellen Wunsch des zu beschenkenden entspricht. Bei fehlender Relevanz wird das Geschenk sonst umgetauscht und die Geschenkfreude nur vorgetäuscht.

Also, Achtung beim Geschenkekauf. Hier finden Sie die relevante Geschenkgutscheinideen:

Ob die Studie zum Thema „Geschenkgutschein als Weihnachtsgeschenk?“ in Deutschland oder in Frankreich gestellt wurde, ist nicht ganz klar, aber eigentlich sehr relevant. Denn letztlich schenken die Deutschen deutlich anders als die Franzosen, die z.B. bereits ohne weiteres Erlebnis-Geschenkboxen verschenken. Hier sind die Deutschen noch deutlich zurückhaltender. Denn alles was neu ist ….

Ähnliche Artikel

10-Euro-Shop!10-Euro-Shop!

neckermann.de präsentiert Ihnen den 10-Euro-Shop. Eine Auswahl an über 600 Artikeln aus den Bereichen Mode, Haushalt, Wohnen und Freizeit wird Sie begeistern – denn hier kostet nichts mehr [...]