Meiner Meinung nach gibt es genau 2 Gründe, wann man Kindern keinen Gutschein zum Kindergeburtstag (oder einem anderen Geschenkanlaß) schenken sollte:
- Kinder wollen Geschenke aufreissen, herumzeigen und sofort aktivieren. Gutscheine sind hierfür kaum geeignet, da sie in der Regel die Option auf ein zukünftiges Erlebnis (z.B. Bogenschießen für Kinder) oder Spielzeug symbolisieren. Der Inhalt kann noch so cool sein, aber Papier ist bei unbändiger Spielgier keine Alternative. Wenn man als Schenker aber weiß, dass das eigene Geschenk nicht im Mittelpunkt stehen wird und ausreichend andere haptische Geschenke überreicht wurden, kann man getrost auf einen Geschenkgutschein für Kinder zurückgreifen.
- Kleine Geburtstagsgäste wollen nicht mit leeren Händen dastehen. Auch kleine Schenker wollen Beachtung für ihr Geschenk erhalten. Doch wie wird wohl das beschenkte Kind bei einem Gutschein reagieren (siehe 1.) und was denken die anderen kleinen Gäste einer Geburtstagsparty, wenn „nur“ ein Zettel übergeben wird? Richtig, der Frust für den gutgemeinten Gutschein wird überragen und die Feierfreude ist dahin. Machen Sie Ihrem Kind den Gefallen und geben Sie ihm originell verpackte Spielsachen mit auf das Kindergeburtstagsfest.