Mehr Geschenke zu Weihnachten

Mehr Geschenke zu Weihnachten – vor allem für „unsere“ Kinder.

Wäre es nicht schön, wenn der Platz unterm Weihnachtsbaum prall gefüllt wäre? Und nicht nur mit Ihren eigenen Geschenken, sondern auch mit Geschenken & Gutscheinen von Oma, Opa, Onkel, Tante, Bekannt, Nachbarn etc.?

Anbei ein paar Tipps, wie Sie garantiert ein noch größeres Glänzen in die Augen Ihrer Kinder bringen:

  1. Erstellen Sie rechtzeitig Weihnachtskarten mit Motiven Ihres Kindes bzw. Ihrer Kinder. Versenden Sie diese bis spätestens zum 1. Advent an den oben genannten Personenkreis. Die Investition in die Weihnachtskarten wird sich lohnen.
  2. Lassen Sie Ihre Kinder Wunschzettel an den Weihnachtsmann schreiben. Dabei sollte auf jedem Zettel nur 1 Wunsch zu finden sein. Versenden Sie nun anschließend die Wünsche an den oben angeführten Verteilerkreis.
  3. Lassen Sie Ihre Kinder zum 1. Advent bei Ihnen nahestehenden Personen anrufen und ein Weihnachtslied vorsingen.
  4. Laden Sie Verwandte, Bekannte und Freunde oder gar Kollegen über die Weihnachtstage zu sich ein. Keiner wird sich trauen ohne Geschenk anzutanzen – in froher Erwartung als Gegenleistung etwas zu Essen zu bekommen. Im Gegenzug sollten Sie natürlich keine Einladung am 1. oder 2. Weihnachtstag ausschlagen.

Ich hoffe, Sie finden das jetzt nicht allzu unmoralisch. Letztlich werden die Fotos, Weihnachtswunschzettel oder die Kinderstimmen ein wunderbares Lächeln beim potentiellen Schenker erzeugen. Und das ist für „uns“ Erwachsene doch sicherlich mehr wert als irgendein profanes Geschenk. Oder?

Ähnliche Artikel