Ungeliebte Geschenke

Jetzt ist’s raus: über 40% der Beschenkten täuschen Ihre Freude über das Geschenk bloß vor. Zu diesem Ergebnis kam eine durch den Geschenk Spezialisten Jochen Schweizer in Auftrag gegebene Studie von Ipsos. Das heißt im Umkehrschluß, dass fast jedes 2 Geschenk falsch ausgewählt wurde.

Kein Wunder, denn wer hat heute noch die Zeit sich ausgiebig mit dem richtigen Geschenk für das Glückskind auseinander zu setzen. Schnell ist man dabei dem Mann ein paar neue Socken oder eine passende Krawatte zu schenken. Dieser kontert und schenkt seiner Frau aus der gleichen Motivation heraus, teueren Schmuck oder das neuste Parfum – beides freilich ist nicht nach dem Geschmack seiner besseren Hälfte.

Das ungewollte Geschenk verschwindet dann erst mal bis zum nächsten Besuch des Schenkers in den Tiefen einer Truhe, landet direkt bei ebay oder im Mülleimer oder wird seit neustem auf z.B. Weihnachtsgeschenkumtauschbörsen in ein anderes Geschenk umgetauscht. „Keine Zeit“ und „Fehlende Geschenkideen“ sind ganz normale Phänomene. Nicht immer hat man dann auf Anhieb eine kreative Idee.

Eine schnelle, einfache Lösung bieten Gutscheine.

Zum Beispiel in Form von Wertgutscheinen oder Erlebnisgutscheinen, wenns ganz besonders sein soll. Letztere gibt es inzwischen in Form von Erlebnis-Geschenkboxen. Wie bereits an anderer Stelle erwähnt, ermöglicht der darin integrierte Erlebnisgutschein dem Beschenkten die Auswahl aus einer Vielzahl unterschiedlicher Erlebnisse. Die Erlebnis-Geschenkboxen weisen dabei folgende Vorteile aus:

  1. Sie garantieren ein Geschenk – ein besonderes Geschenk
  2. Sie enthalten bereits eine hochwertige und edle Gutscheinverpackung
  3. Für jeden Typ, Geschmack und Geldbeutel ist was dabei – Der Beschenkte darf am Ende sein Erlebnis ganz allein aussuchen

Ähnliche Artikel