Wußten Sie, dass knapp 1/3 der Weihnachtsgeschenke, die auf Nichtgefallen stoßen, einfach wieder zurückgegeben werden? Vorwände innerhalb der legalen Stornofristen gibt es viele, obgleich diese nicht begründet werden muss.
Weitere Erkenntnisse der Studie* rund um die ungeliebten Geschenke:
- 25% der Geschenke wird behalten
- 13% werden weiterverschenkt
- 6% werden weiterverkauft, z.B. auf Auktionsportalen
- 1% landen im Abfalleimer
Mit diesem Wissen im Hinterkopf wird das Schenken noch schwieriger. „Gefällt ihm/ihr das Geschenk, oder nicht?“. Gut ist der dran, der entweder weiß, was gewünscht wird oder der eben ein flexibleres Geschenk unterbreiten kann.
Flexibel sind sicherlich im Zusammenhang mit Erlebnisgutscheinen die Wertgutscheine, Wahlgutscheine oder Erlebnisgeschenkboxen. Nicht unbedingt haptisch schön, aber praktisch und die Trefferquote müsste deutlich über 25% liegen. Ums schön zu machen bleiben ja noch die Ideen für Gutscheinverpackungen.
* Quelle: Repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Aris im Auftrag des Bitkom