Weihnachtsgeschenke

Bei dem Rummel um Weihnachten, der oftmals schon lange vor der Adventszeit beginnt, mag manch einer vergessen, was der Sinn des Weihnachtsfestes ist. Ja, die grelle Werbung, die aufdringliche Musik und der Kitsch können einem regelrecht die Laune verderben. Doch Weihnachtsgeschenke als reinen Kommerz abzutun, wäre falsch. Man kann sich nämlich kaum vorstellen, wie die drei Könige aus dem Morgenland vor der Krippe mit leeren Händen stehen. Denn ihre Gaben bezeugen Freundschaft, Liebe, Respekt.

Foto: © biewoef – sxc.hu

Dinge zu Weihnachten schenken, ob teueres Gold, einen angenehmen Duft, ein wohlschmeckendes Gewürz oder einen Gutschein für ein besonderes Erlebnis, – das ist vor allem ein symbolischer Akt, der dem anderen zeigt, dass er einem wichtig ist, dass man an ihn gedacht hat, dass man ihm wünscht, er solle sich wohl fühlen, das Leben genießen. Und selbst jene, für die Weihnachten keine große Bedeutung zu haben scheint, freuen sich deshalb, wenn sie nicht ohne Weihnachtsgeschenk ausgehen. Manchmal offen, manchmal heimlich. Freundschaft, Liebe und Respekt braucht jeder.

Vielleicht sollte man an diesem Festtag einmal jemandem etwas schenken, den man ansonsten wenig beachtet. Die Putzfrau, der verhuschte Kollege, der mürrisch dreinblickende Nachbar, Onkel oder Tante, die man lange nicht gesehen. Schenken heißt beachten, und Beachtung kann einem nur geschenkt werden, man kann sie nicht kaufen. Und ein tolles Weihnachtsgeschenk findet sich für jeden Typ!